für Burg Scharfenstein!
Die Rettung der Burg vor weiterem Verfall durch ein nachhaltiges langfristiges Nutzungskonzept, verbunden mit einer denkmalfachlich, denkmalmethodisch anspruchsvollen Konzeption
Es gab mindestens drei gute Gründe, am Sonntag, dem 9. September, die Burg Scharfenstein aufzusuchen: der wundervolle Ausblick von der Burg-Terrasse bis hin zum Brocken und zur Eichfelder Pforte, das sommerliche Wetter und die Möglichkeit, aus Anlass des Tages des offenen Denkmals Einblicke in Gebäude und Räume zu bekommen, die sonst nicht jederzeit zugänglich sind.
Alt sollte es sein, "mittelalt" - das Schulfest der Grundschule Worbis auf Burg Scharfenstein, am 11. Juli 2012. Die Akteure des Schulfestes sind blutjung. Es sind Schüler der Grundschule Worbis, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert.
Die Rettung der Burg vor weiterem Verfall durch ein nachhaltiges langfristiges Nutzungskonzept, verbunden mit einer denkmalfachlich, denkmalmethodisch anspruchsvollen Konzeption